Manuell oder Automatisch? |
Nach den Ausführungen zum manuellen und automatischen Web-Monitoring stellt sich die Frage nach den Unterschieden dieser beiden Methoden des
Web-Monitorings.Insbesondere wird hier zusammenfassend aufgezeigt, wo die Stärken und die Schwächen, sowie die Einsatzgebiete der Methoden liegen.
In den vorangegangenen Ausführungen wurde schon erwähnt, dass das manuelle
Web-Monitoring eine Art Pionierarbeit im Web-Monitoring darstellt. Das Internet und sein rasantes Wachstum fordern förmlich nach einer Methode, die es erlaubt gezielt Informationen aus dem Internet zu entnehmen. Diese Aufgabe
übernehmen im allgemeinen Suchmaschinen. Das manuelle Web-Monitoring bedient sich dieser Suchmaschinen um handlungsrelevante Informationen zu einem Untersuchungsgegenstand zu erheben. Die daraus resultierende Reichweite des manuelle Web-Monitorings
ist dabei natürlich sehr gering und deckt nur einen marginalen Teil des Internets ab. Ein weiteres Merkmal des
manuelle Web-Monitorings
ist der hohe Aufwand an Zeit und Ressourcen. Dies resultiert aus dem hohen Einsatz von menschlichen Ressourcen, die zum einen die Informationen manuell aus dem Internet ziehen und zum anderen auch die Analyse der Informationen durchführen. Somit erkennt man, dass der Aufwand gegenübergestellt zum Ergebnis hoch ist. Ein solcher Einsatz von Ressourcen ist oft nur schwer zu rechtfertigen.
Trotzdem hat das manuelle Web-Monitoring einen hohen Stellenwert im Web-Monitoring. Zum einen hilft es die Strukturen des Internets und die darin enthaltenen Informationen zu verstehen und zum anderen dient es als Grundlage für das
automatische Web-Monitoring.
Dies gilt in zweierlei Hinsicht. Auf der einen Seite dient es zur Entwicklung von Algorithmen, die eine Automatisierung der Informationssuche und Informationsanalyse ermöglichen. Auf der anderen Seite dient das manuelle
Web-Monitoring als Basis für das automatische Web-Monitoring. Nur wenn ein System Basisdaten bekommt, nach denen es Informationen suchen und auswerten kann, ist ein automatisches Web-Monitoring-System wertvoll. Diese Basisdaten können und müssen durch
Menschen zusammengetragen werden, die eine Auswahl an Quellen zusammentragen und intellektuell bewerten. Je höher die Qualität der Basis, desto höher die Qualität der Ergebnisse des automatischen Web-Monitoring-Systems.
Abschließend kann man sagen, dass es falsch ist von Unterschieden zum manuelle Web-Monitoring
zu sprechen. Beide Arten des Web-Monitoring ergänzen sich in einer Art und Weise, so dass ein Abhängigkeitsverhältnis entsteht. Weder ohne intellektuelle menschliche Bearbeitung noch ohne die Automatisierung durch Computer ist ein effizientes Web-Monitoring vorstellbar.
|
|
|